Akku

recycling

Akku’s  werden tagtäglich verwendet, und man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass wir ohne sie nicht mehr leben können. Wahrscheinlich benutzen Sie auch selbst Geräte, von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie von einer Akku angetrieben werden. Zu den Geräten, die Batterien enthalten, gehören Laptops, Telefone, (Elektro-)Autos und auch Solarzellen. Batterien sind also fast überall zu finden. Da immer mehr solcher Geräte entwickelt werden, steigt auch die Nachfrage nach Batterien. Das Akku Recycling ist heute wichtiger denn je.

Menten Metaal hat sich auf die Rücknahme alter Bleibatterien (Akkurecycling) spezialisiert. Der Preis für Altbatterien hängt von mehreren Faktoren ab. Wir setzen Preise an, die auf den Börsenpreisen für Blei und den Verarbeitungskosten für Altbatterien basieren. Möchten Sie mehr über die Preise erfahren? In unserer Preisliste finden Sie weitere Informationen.

Akzeptanzpolitik
Möchten Sie die aktuelle Preisliste sehen? Schau dann auf die Preisliste von Heute! Die aktualisieren wir Täglich für Sie.

Vorteile des Batterierecyclings

Durch das Recycling von Akkus tragen Sie zur Abfallvermeidung bei. Es ist normal, dass Batterien nach einer gewissen Zeit verschleißen und an Leistung verlieren, aber das bedeutet nicht, dass diese Batterien nicht mehr funktionieren oder wiederverwendet werden können. Deshalb ist es sehr wichtig, Batterien zu recyceln. Auf diese Weise kann den Akkus ein neues Leben geschenkt werden, was bedeutet, dass weniger neue Batterien hergestellt werden müssen. Da weniger neue Batterien hergestellt werden müssen, werden weniger Rohstoffe verbraucht, und die Abfallmenge kann verringert werden. Das Recycling von Akkus ist daher sehr wichtig für die Umwelt.

Akku-Recycling: Erkunden Sie die Möglichkeiten!

Batterien bestehen aus einem Gehäuse aus Polypropylen oder Bakelit, Schwefelsäure und Bleiverbindungen. Sie werden zum Antrieb von Elektroautos, aber auch von anderen Haushaltsgeräten und Notstromaggregaten verwendet. Insgesamt werden in den Niederlanden mehr als 20.000 Tonnen pro Jahr von Privatpersonen, Werkstätten und Demontageunternehmen verarbeitet. Bei dieser Verarbeitung fallen kaum Rückstände an. Aufgrund des positiven Restwerts von Blei ist die Sammeleffizienz sehr hoch (98 %), und die Batterien gehören heute zum Sortiment der Altmetallhändler.

Da Batterien Anfang der 1990er Jahre als gefährlicher Abfall eingestuft wurden, ist für den Handel mit Batterien eine Sondergenehmigung erforderlich. Aufgrund des erforderlichen Umfangs gibt es in den Niederlanden seit zwei Jahrzehnten keine Verarbeitungsanlagen mehr. Die Batterien werden daher jetzt in ausländischen Anlagen recycelt.

Pass

auf!

Nickel-Kadmium Akkus, aufladbare Akkus von Handwerkzeugen und Batterien werden nicht eingenommen.

Gebrauchte

Akkus

Wenn Sie eine größere Charge von Batterien haben, können wir einen flüssigkeitsdichten Batteriebehälter und den Transport für Sie organisieren.

Akku-, Metall- und Katalysatorrecycling: Besuchen Sie uns noch heute!

Haben Sie also Akkus, die Sie recyceln möchten, und sind Sie neugierig auf den Batteriepreis pro Kilo? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Wir helfen Ihnen beim Recycling von Batterien und geben Ihnen eine Preisangabe für den Kilopreis von Bleibatterien. Möchten Sie mehr über alle Möglichkeiten erfahren? Auf unserer Website finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Sie haben keine Batterien, aber andere Metalle oder sogar Katalysatoren? Auch diese können Sie bei uns recyceln. Für Menten Metaal ist es nämlich sehr wichtig, dass Metalle auf die richtige Weise recycelt werden. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gehören daher zu unseren wichtigsten Leitmotiven. Besuchen Sie uns also gerne, um Ihre Akku, Metalle und Katalysatoren zu recyceln.

Containerservice

& Transport

Menten Metaal bietet auch Container Service & Transport!